Damit das Studium sorglos beginnt
Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Studenten einen speziellen Tarif
17. August 2010 | Gesetzliche Krankenversicherung Drucken | Weiterempfehlen |Das neue Semester steht vor der Tür und damit für viele Studenten auch wieder die Frage: „Wie bin ich im Studium krankenversichert?“ Die AOK Rheinland/Hamburg bietet unter anderem für Studenten den speziellen Wahltarif Bonus an. Mit diesem Tarif können Studenten im Jahr mehr als drei Monats-beiträge einsparen – und das bei vollen Leistungen.

AOK - Die Gesundheitskasse
Der Abschluss einer Krankenversicherung ist für Studenten in Deutschland Pflicht. An Hochschulen immatrikulieren kann sich nur, wer eine Versicherungsbescheinigung als Nachweis einer Krankenvollversicherung oder eine Bescheinigung der Befreiung von der Versicherungspflicht nachweist.
Die Wahl der Krankenversicherung ist dabei besonders für Studenten wichtig, die bisher über ihre Eltern privat versichert waren. Lassen diese sich von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreien, so ist eine Rückkehr in die studentische Krankenversicherung nicht mehr möglich. Chancen in die gesetzliche Kranken-versicherung zu wechseln, bestehen auch dann nicht mehr, wenn man nach dem Studium arbeitslos ist oder ein unbezahltes Praktikum annimmt.
Für Studierende in Deutschland gilt bei allen gesetzlichen Krankenkassen ein bundesweit einheitlicher Beitrag zur Krankenversicherung von 53,40 Euro im Monat für das Wintersemester 2010/2011.
Wer als Student von dem Wahltarif Bonus und den damit verbundenen Einsparmöglichkeiten profitieren möchte, kann sich bei der AOK Rheinland/Hamburg nicht nur ausführlich beraten lassen, sondern wird auch von vielen bürokratischen Aufgaben befreit. Denn um die nötigen Formalitäten kümmern sich die Mitarbeiter der AOK Rheinland/Hamburg direkt vor Ort. Einen extra Studenten-Service bietet die AOK in Aachen, Bonn, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gummersbach, Hamburg, Jülich, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Siegburg und Wuppertal sowie in Hei-ligenhaus/Mettmann, in Kleve und in Kamp-Lintfort zentral auf dem Campus oder in unmittelbarer Uni-Nähe an.
Dabei sind die Servicestellen auch Anlaufpunkt für privatversicherte Studienstarter – hier erhalten Studierende direkt alle notwendigen Unterlagen zur Einschreibung.
Weitere Tipps rund um das Thema Studium und Berufseinstieg sind in jeder Geschäftsstelle der AOK Rheinland/Hamburg erhältlich und auf der Internet-seite www.aok4you.de/rh/studium zu finden.